Ein Freund ruft bei der Stadt Kiel an, um ein Gerücht zu klären, was ihm immer wieder begegnet, seit er sich vor ein paar Monaten entschlossen hat, einen Kleingarten in Kiel zu pachten: „Generalpachtvertrag…wie geht es weiter?“ weiterlesen
Blog
Samenfestes Saatgut, was ist das und wieso ist das wichtig?
Alle Jahre wieder im Februar beginnt die Qual der Wahl für den ambitionierten Hobbygärtner bei der Auswahl des Saatgutes für die kommende Saison. „Samenfestes Saatgut, was ist das und wieso ist das wichtig?“ weiterlesen
Eigene Saat vom Salat
EIGENE SAAT VOM SALAT
von Gastautorin Salatine
(Diesmal kein Artikel aus unserer Feder , dieser Beitrag wurde uns von einer lieben Gartenfreundin zur Verfügung gestellt (1). )
Bienenmischungen die nicht halten was sie versprechen…
Hier könnt ihr sehr gut sehen, das es eben nicht möglich ist, mittels eines einfachen Griffes in den Geldbeutel Verantwortung zu übernehmen… „Bienenmischungen die nicht halten was sie versprechen…“ weiterlesen
Wildbienen-Nisthilfe
Es ist endlich doch noch Frühling geworden…es wird gehämmert und gesägt…nicht nur an der eigenen Laube.
„Wildbienen-Nisthilfe“ weiterlesen
Zum Erhalt des schützenden Status für Kleingartengebiete
Eine schöne Recherche von Kirsten Tiedemann aus Bremen zur vermeintlichen Gefährdung des Kleingartenstatusses in Kleingartengebieten.
„Zum Erhalt des schützenden Status für Kleingartengebiete“ weiterlesen