Ein Kieler Modell das Schule machen kann oder ein ewiger Quälkram für alle Beteiligten der in der schleichenden Errosion des Grüngürtels endet?
Eigentlich müssten Stadt und Kleingärtner dasselbe wollen: den Erhalt und die Förderung ihrer Flächen im Sinne einer modernen, klimafreundlichen Stadt. Und damit letztlich die reale Umsetzung des teuer erarbeiteten Kleingartenentwicklungskonzeptes. „Kieler Lösung?“ weiterlesen